{"id":13297,"date":"2024-06-26T14:44:02","date_gmt":"2024-06-26T12:44:02","guid":{"rendered":"https:\/\/www.eventworx.biz\/?post_type=faq-eventworx&p=13297"},"modified":"2024-06-26T14:44:05","modified_gmt":"2024-06-26T12:44:05","slug":"eventworx-in-chrome-wie-ein-eigenstaendiges-programm-aussehen-lassen","status":"publish","type":"faq-eventworx","link":"https:\/\/www.eventworx.biz\/faq-eventworx\/eventworx-in-chrome-wie-ein-eigenstaendiges-programm-aussehen-lassen\/","title":{"rendered":"eventworx in Chrome wie ein eigenst\u00e4ndiges Programm aussehen lassen."},"content":{"rendered":"\n
Im Hintergrund von eventworx sorgt eine Chromium-Engine f\u00fcr reibungslose Funktionalit\u00e4t. Wir haben uns f\u00fcr die Verwendung von Chrome entschieden, da dieser Browser in Deutschland einen Marktanteil von fast 55% besitzt (Stand Mai 2024)<\/a> und somit am h\u00e4ufigsten verwendet wird.<\/p>\n\n\n\n Verschiedene Browser k\u00f6nnen jedoch unterschiedliche Seiteneffekte erzeugen. Deshalb empfehlen wir die Nutzung von Chrome. Mit nur zwei Schritten k\u00f6nnt ihr eventworx so einrichten, dass es aussieht wie eine eigenst\u00e4ndige Anwendung, indem ihr eine Verkn\u00fcpfung erstellt.<\/p>\n\n\n\n